In Königsbrunn wird das Mittelalter wieder lebendig

Wie alles angefangen hat. 10.11.1999, Stadtzeitung, Hellriegel „Intermundus“: auch Frauen fühlen sich bei Rittersleuten wohl KÖNIGSBRUNN (H). Der jüngste Orstverein, gegründet im Januar dieses Jahres, heißt „Intermundus“ und hat sich ganz dem Mittelalter verschrieben. Beim Königsbrunner Herbst gab er ein vielbeachtetes und vielbeklatschtes Debüt, mit Malwettbewerb, Lagerfeuer, Trommelwirbel, Flötentöne und…

mehr lesen

Mittelalter mit modernen Management

Bericht vom 13.06.2001/Stadtzeitung/Ottmar Hellriegel Gautsch/Den Veranstalltern rauchen die Köpfe. Stundenlange Arbeitssitzungen gehen dem historischen Spektakel voraus Königsbrunn. Erstmals findet während der Königsbrunner Gautsch ein großes mittelalterliches Zeltlager statt. Daran nehmen die Königsbrunner Vereine Intermundus mit zehn, die Lechfeldrecken mit 20 und die Landsknechtrotte mit zehn Gewandeten teil. Untergebracht sind die…

mehr lesen

Mit Begeisterung beim Schwertkampf

Ritterfest Mering

Zweites Merchinger Ritterlager des Ferienprogramms wird zu einem tollen Erlebnis (08.08.2003 Friedberger Zeitung) Merching (jojo) „Noch ein Kampf, noch ein Kampf“ riefen die Ferienkinder voller Begeisterung und Michael von Falkenberg und Guntram von Drachenfels stellten sich mutig dem Schwertkampf mit der tobenden Meute. Doch auch eher ruhigere Burgfräuleins waren beim…

mehr lesen

Lechfeldrecken spenden für Jenny

Dieser Bericht erschien 2004 in der Stadtzeitung Königsbrunn Veranstaltung/ Der Erlös der Versteigerung eines Kettenhemds bei dem zweitägigen großen  Ritterlager sowie weitere Spenden soll für Operation der 13-Jährigen verwendet werden Königsbrunn. Die Freiluft-Saison der Lechfeldrecken geht zu Ende. Der noch junge mittelalterliche Verein zählt bereits zu den besten und aktivesten…

mehr lesen

Links

  Avalon-Shop → Hier findest Du unsere Ketten und alles was wir aus Ringen machen    Discogs → Hier kann man den wert von seinen Tonträger ermitteln und vieles mehr

mehr lesen